Türen öffnen der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. - Bremen
Adresse: Gröpelinger Heerstraße 246A, 28237 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4213801950.
Webseite: inklusion-im-stadtteil.de
Spezialitäten: Psychiatrische Versorgung.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Türen öffnen der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V.
Überblick über die Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V.
Die Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. ist eine wichtige Organisation in Bremen, die sich der psychiatrischen Versorgung widmet. Ihr Hauptstandort befindet sich an der Gröpelinger Heerstraße 246A, 28237 Bremen, Deutschland. Für Anrufe oder weitere Informationen können Sie die Telefonnummer 4213801950 nutzen.
Die Organisation ist auch online präsent und findet sich unter der Webseite inklusion-im-stadtteil.de. Diese Seite bietet einen Einblick in die Arbeit der Initiative und kann Ihnen wertvolle Informationen liefern.
Ein der besonderen Merkmale dieser Initiative ist sicherlich die Bereitstellung von psychiatrischer Versorgung, was zeigt, dass sie sich intensiv mit den Bedürfnissen von Menschen mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzt. Zusätzlich ist erwähnenswert, dass es auf der Seite des Vereins WC-Anlagen gibt, was auf die Bemühungen hinweist, auch die Grundbedürfnisse der Mitglieder und Besucher zu erfüllen.
Für potenzielle Interessenten oder Bewerber ist es wichtig zu wissen, dass bisher noch keine Bewertungen auf Google My Business vorliegen. Dies könnte bedeuten, dass die Organisation relativ neu ist oder dass es noch keine ausreichende Menge an Kunden gibt, um fundierte Meinungen zu sammeln. Jedoch hat die durchschnittliche Bewertung 0/5, was darauf hindeuten könnte, dass es möglicherweise Herausforderungen oder Missstände in der Umsetzung ihrer Ziele gibt.
Trotzdem ist die Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. eine Einrichtung, die für alle, die sich für die Unterstützung von Menschen mit psychiatrischen Bedürfnissen interessieren, einen Wert darstellt. Die Möglichkeit, direkt über die Webseite inklusion-im-stadtteil.de Kontakt aufzunehmen und mehr über ihre Programme und Dienstleistungen zu erfahren, ist ein wichtiger Schritt. Es lohnt sich, sich über die angebotenen Dienstleistungen zu informieren und möglicherweise sogar aktiv mitzuarbeiten oder Unterstützung zu suchen.
Für diejenigen, die sich für lokale Initiativen in Bremen engagieren möchten, empfehle ich, direkt auf der Webseite der Initiative nach detaillierten Informationen zu suchen oder Kontakt aufzunehmen. Die direkte Kommunikation über die angegebene Telefonnummer oder per E-Mail (die jedoch nicht direkt in der bereitgestellten Information angegeben ist) könnte dabei sehr hilfreich sein, um Fragen zu stellen und sich über die aktuellen Aktivitäten und Bedürfnisse der Organisation zu informieren.