Terence G.
5/5
Wir haben im Frühjahr eine verglaste Pergola 5.7 m x 4.0 m bestellt. Und zwar abgebunden und lasiert. Da Steda nicht in die Schweiz liefert, mussten wir die gesamte Pergola in einen langen Kastenwagen umladen. Wider erwarten gab es beim Transport über die Grenze keinerlei Probleme. Nur, dass ich den Transporter umparkierte, ohne alle Glasscheiben zu sichern. Ich zertrümmerte 3 Scheiben. Glücklicherweise zahlte die Versicherung und die Nachbestellung bei Steda war kein Problem. Der Zusammenbau der Holzteile gestaltete sich wie bei einem Riesen-Lego, auch für einen absoluten Handwerker-Laien. Bis zur letzten Schraube passt alles. Nur bei der Installation der Gläser, die je 55 kg wiegen, gab es Probleme, die wir aber mithilfe eines Flaschenzugs lösen konnten. Ein kleines Problem stellte sich, weil wir in unserer Umgebung keinen 5 mm Langbohrer zum Vorbohren finden konnten. Es wäre super, wenn Steda ein passendes Werkzeugset anbieten würde. Wir haben dank Steda wohl knapp CHF 10'000 eingespart. Auch ist die Lösung absolut geschickt gefertigt. Wir sind echt masslos von der Steda GmbH begeistert, da klappte also wirklich alles. Aber noch eine Warnung an Pergola Bauer in der Schweiz: Wir haben Ärger mit dem Bauamt, das behauptet "Eiche hell" sei eine grelle Farbe und passe nicht zur Farbe unseres Hauses. Wichtig ist auch, dass die Aussteckung des Projekts zur Sicherheit so grosszügig wie möglich gemacht wird. Wir haben die Wandanschlusshöhe um ca. 15 cm erhöht, damit das Wasser besser abläuft, das Bauamt fordert nun, das wir die Höhe wieder herabsetzen. Bei der Baueingabe ist darauf zu achten, dass jedes Detail ganz genau angegeben wird. Sonst wird man Opfer des Bürokratieapparates.