Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin

Adresse: 18209 Bartenshagen-Parkentin.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Hütter Klosterteiche

Hütter Klosterteiche 18209 Bartenshagen-Parkentin

Das Hütter Klosterteiche: Ein idyllischer Naturerlebnisraum in Bartenshagen-Parkentin

Die Hütter Klosterteiche in Bartenshagen-Parkentin, mit der Adresse 18209 Bartenshagen-Parkentin, sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Dieses einzigartige Naturschutzgebiet bietet eine vielfältige Landschaft mit mehreren Teichen, Wäldern und Wiesen, die eine faszinierende Atmosphäre schaffen. Die Lage in der Gemeinde Bartenshagen, im südlichen Teil der Lüneburger Heide, verleiht dem Ort eine besondere Ruhe und Abgeschiedenheit.

Überblick und Besonderheiten

Das Gebiet erstreckt sich über rund 35 Hektar und ist vor allem für seine naturschutzrechtlich geschützte Flora und Fauna bekannt. Die Teiche selbst sind ein Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Insekten und Amphibien. Die umliegenden Wälder beherbergen eine reiche Baumvielfalt und bieten idealen Lebensraum für verschiedene Tierarten. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen durch unterschiedliche Geländeabschnitte, sodass für jeden Anspruch und jedes Fitnesslevel ein geeigneter Pfad gefunden werden kann. Es ist ein Ort, an dem man dem Trubel des Alltags entfliehen und die Natur in ihrer unberührten Schönheit genießen kann.

Lage und Erreichbarkeit

Die Hütter Klosterteiche befinden sich in einer malerischen Umgebung, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln. Die Zugänglichkeit ist durch gut ausgebaute Straßen gewährleistet. Von Bartenshagen aus sind die Teiche in etwa 3-5 Kilometern Entfernung erreichbar. Es empfiehlt sich, mit dem Fahrrad oder Auto anzureisen, um die Umgebung bequem erkunden zu können. Parkplätze stehen in der Nähe des Eingangs bereit.

Aktivitäten und Freizeitangebote

  • Wandern: Die Wanderwege rund um die Teiche laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Es gibt sowohl leichte als auch anspruchsvollere Routen, die sich hervorragend eignen, um die Natur zu erkunden.
  • Kinderfreundliche Wanderungen: Für Familien mit kleinen Kindern sind spezielle kinderfreundliche Wanderwege ausgeschildert, die ideal sind, um die Natur spielerisch zu entdecken.
  • Naturbeobachtung: Aufgrund des Naturschutzgebietes ist die Hütter Klosterteiche ein ideales Ziel für Naturliebhaber, die Vögel, Insekten und andere Tiere beobachten möchten.
  • Entspannung: Die ruhige und idyllische Umgebung bietet die perfekte Gelegenheit zur Entspannung und Erholung.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind auf den Wanderwegen herzlich willkommen, was den Aufenthalt für Tierbesitzer noch attraktiver macht.

Bewertungen und Meinung

Die Hütter Klosterteiche erfreuen sich bei Besuchern großer Beliebtheit. Auf Google My Business gibt es aktuell 15 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.9 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die wunderschöne Landschaft, die Ruhe und die Möglichkeit, der Natur nahe zu sein. Viele Besucher erwähnen, dass sich die Umgebung deutlich anders anfühlt als in flachen norddeutschen Gebieten und dass es ein echter Rückzugsort ist. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gelände teilweise unwegsam sein kann und dass besondere Vorsicht geboten ist, wenn man eingeschränkt auf die Mobilität angewiesen ist. Es ist ratsam, festes Schuhwerk zu tragen und sich vorab über die Wanderwege zu informieren. Die Matschigkeit des Waldes ist ein häufiger Hinweis darauf, dass man sich an die natürlichen Bedingungen anpassen muss. Trotzdem überwiegen die positiven Eindrücke deutlich. Es handelt sich um einen Ort, der zum Verweilen und Genießen einlädt.

Weitere interessante Daten

Die Hütter Klosterteiche sind ein wichtiger Bestandteil des Landschaftsbildes der Lüneburger Heide. Das Gebiet ist durch eine Vielzahl von Schutzmaßnahmen geschützt, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Es ist wichtig, die Natur zu respektieren und die Regeln des Naturschutzgebiets einzuhalten. Autos im Wald sind verboten, um die Tierwelt nicht zu stören und die Umwelt zu schonen. Die Wanderwege sind teilweise auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, allerdings ist bei einigen Abschnitten Vorsicht geboten.

Kontakt: (Keine Telefonnummer angegeben)

Website: (Keine Website angegeben)

👍 Bewertungen von Hütter Klosterteiche

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
Petra M.
5/5

Ein wunderschöner Ort zum spazieren gehen

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
Gunnar K.
5/5

Sehr schöner Wald. Man fühlt sich auch nicht wie im Flachen Norden, eher im Gegenteil. Sau cool! Man sollte jedoch bedenke, wenn man nicht so gut zu Fuß ist oder sogar auf Rollstuhl, Rollator oder Gehilfen angewiesen ist, dass der Wald dann eher nicht so das richtige ist. Unwegsames Gelände teilweise. Autos im Wald verboten. Matschig. Halt einfach mal Wald. Sollte man halbwegs gut auf den Beinen sein, kann man dort sehr schöne versteckte Pfade finden und ein wenig Abenteuer in den Tristen Städtischen Alltag bringen. 🙂

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
Peter K. (.
5/5

Für den Spaziergang oder die Wanderung zu jeder Jahreszeit geeignet. Die Kapelle in Althof ist nicht weit entfernt und von den Teichen gut, über einen Wanderweg, zu erreichen.

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
Apartment A. S.
5/5

Eine morgendliche Wanderung von Althof zu den Klosterteichen nach Hütten und Einkehr beim Fischer - zur Nachahmung empfohlen 🙂

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
Heiko S.
5/5

Einzigartige beinahe unberührte Landschaft. Ein Paradies für Wanderer und Radfahrer.

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
Christian P.
5/5

Die rund 800 Jahre alten Fischteiche der Doberaner Zisterziensermönche. Sie sind von der Fischerei in Hütten oder von Bollbrücke gut zu Fuß zu erreichen. Der vorhandene Rundweg vom Parkplatzv bis zum südlichen Waldrand ist mit Hin- und Rückweg rund 6,5 km lang und gut begehbar. Eine Ausschilderung ist jedoch nicht vorhanden, so dass die Benutzung einer geeigneten APP hilfreich ist.

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
Tactical_Outdoor_Adventure
4/5

Ein sehr schöner Wald der zum Wandern einlädt. Quer durch den Wald verläuft ein kleiner Bach

Hütter Klosterteiche - Bartenshagen-Parkentin
A D.
5/5

Hab mich beinah verlaufen, aber trotzdem tolle Erfahrung!

Go up