Eternithaus - Berlin

Adresse: Altonaer Str. 1, 10557 Berlin.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Eternithaus

Eternithaus Altonaer Str. 1, 10557 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Eternithaus

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Eternithaus

Adresse: Altonaer Str. 1, 10557 Berlin.

Tel.:

Webseite: de.wikipedia.org.

Spezialitäten

Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Überblick

Das Eternithaus ist ein Wohngebäude am Tiergarten in Berlin, das 1957 als "Wohnschiff" von Paul G. R. Baumgarten entworfen wurde.

Das Gebäude ist bekannt für seine ungewöhnliche Gestaltung und seine großen Verglasungen, die es angenehm lichtgefüllt machen.

Karriere

Das Eternithaus wurde 1957 auf der Interbau in Berlin präsentiert und ist seitdem ein bekanntes Beispiel für moderne Architektur.

Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren umgebaut und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

Spezialitäten

Das Eternithaus bietet eine Vielzahl von speziellen Angeboten, darunter:

  • Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinderfreundlich

Medien

Das Eternithaus wurde in verschiedenen Medien erwähnt, darunter:

  • Wikipedia
  • Google My Business

Empfehlung

Für Interessierte an moderner Architektur und Geschichte Berlins ist das Eternithaus eine unverzichtbare Besichtigungstätte.

Dank seiner einzigartigen Gestaltung und seiner guten Bewertungen ist das Eternithaus ein Muss für jeden Besucher Berlins.

👍 Bewertungen von Eternithaus

Eternithaus - Berlin
A. S.
5/5

„Wohnschiff“ von Paul G. R. Baumgarten entworfen zur Interbau 1957.

Eternithaus - Berlin
Mingyi W.
5/5

Ein recht ungewöhnlich gestaltetes Wohngebäude am Tiergarten. Was von außen gut zu erkennen ist, dass die Maisonette-Wohnungen große Verglasungen haben und sie deshalb angenehm lichtgeflutet sein müssten.

Eternithaus - Berlin
Martin W.
1/5

Tragisch schlecht organisiert im Zusammenspiel mit dem Gallery Weekend. Alle haben bis 1800 auf und hier ist mittags schon geschlossen.

Eternithaus - Berlin
UM K.
4/5

Ich kenne dieses Objekt noch recht gut aus meinem Studium der Stadtplanung. Es stellt eines der auch im Gesamtplan des Hansaviertels von 1957 nicht wg. der Höhe sondern wegen der Modernität des Entwurfes und der Eigenwilligkeit des Grundrisses hervorragendes Beispiel für eine moderne Interpretation des Themas Reihenhaus dar. Lange Zeit sehr begehrt aber im Instandhaltungszustand recht verwittert, wurde das Objekt saniert und farbig neu interpretiert, scheint jetzt aber nicht mehr als Wohnungen genutzt zu sein sondern als Büroflächen

Eternithaus - Berlin
Zeev R.
5/5

Tolle Räume und eine super Auszellung

Eternithaus - Berlin
Frank B. (.
5/5

Das blöde ist, daß ich gerne in einer Gründerzeitwohnung lebe, weil die Dekoration die Höhe bekommt,welche sie benötigt, Stoffe und Lüster, Strukturen....aber ich liebe das bauhaus, die Architekten und Künstler und die Tabubrüche ihrer Zeit, das pragmatische und auf das notwendige reduzierte, UND das sich der Erde annähernde , unsere Welt den notwendigen Reduktionen zulassende Bewusstsein, das Umfeld gewähren zu lassen, bei allem Streben das Mögliche durchzusetzen, ...tolle integrative Architektur !!!

Eternithaus - Berlin
Karl H. L.
3/5

Naja, eben ein Bauwerk aus den 60 er.
Ich weiß nicht genau ob es wirklich eine Sehenswürdigkeit ist..

Eternithaus - Berlin
Michael B.
5/5

Gute Lage

Go up