Burgruine Hornstein - Bingen

Adresse: Burg Hornstein, Burgstraße 28, 72511 Bingen, Deutschland.
Telefon: 757152050.
Webseite: ruine-hornstein.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 480 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Hornstein

Burgruine Hornstein Burg Hornstein, Burgstraße 28, 72511 Bingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hornstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Hornstein: Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Bingen

Burg Hornstein, die Burgruine Hornstein, befindet sich an der Burgstraße 28 in 72511 Bingen, Deutschland. Diese historische Sehenswürdigkeit ist ein Muss für alle, die ein Stück Geschichte hautnah erleben möchten. Mit einem Telefonnummer von 757152050 und einer beeindruckenden Webseite unter ruine-hornstein.de ist die Burgruine leicht zu erreichen und zu besichtigen.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Burgruine Hornstein ist ein wertvolles Beispiel für mittelalterliche Befestigungen und bietet Einblicke in die Vergangenheit der Region.
  • Sehenswürdigkeit: Obwohl die Burg heute nur noch Ruine ist, beeindrucken die gut erhaltenen Überreste und die atemberaubende Aussicht über Bingen und den Rhein.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Familientauglichkeit

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Burgruine Hornstein ist auf Accessibilität bedacht und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, um ein barrierefreies Erlebnis für alle Besucher zu gewährleisten.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Gästen zur Verfügung, um das Besucherefahren zu erleichtern.
  • Kinderfreundlich: Die Burgruine ist auch für Kinder geeignet, da sie ein interaktives und spannendes Erlebnis bietet, das die Fantasie der jüngsten Besucher anspricht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Burgruine Hornstein hat bereits 480 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Besucher. Einige Besuche loben die beeindruckende Architektur und die gut erhaltene Ruine, die einen besonderen Eindruck hinterlässt. Ein spontaner Besuch hat sich für viele Gäste als lohnenswert erwiesen und hat Interesse an weiteren Besuchen geweckt.

Rekommendation

Die Burgruine Hornstein ist ein Muss für alle, die Geschichte, Architektur und eine atemberaubende Aussicht genießen möchten. Die beeindruckende Ruine ist leicht zugänglich und bietet auch für Familien mit Kindern ein spannendes Erlebnis. Die hervorragenden Bewertungen und die durchschnittliche Meinung von 4.6/5 belegen, dass der Besuch der Burgruine Hornstein ein unvergessliches Erlebnis darstellt. Wir empfehlen dringend, die Webseite ruine-hornstein.de zu besuchen und in Kontakt zu treten, um weitere Informationen und möglicherweise angebotene Führungen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Burgruine Hornstein

Burgruine Hornstein - Bingen
Daniel S.
4/5

Schöner kultischer Ort offen begehbar. Gut genug erhalten für besondere Eindrücke. Spontaner Besuch hat sich gelohnt.

Burgruine Hornstein - Bingen
Olaf K.
5/5

Eine wirklich unglaublich schöne Ruine. Von außen eher noch unscheinbar und auch kaum von unten zu sehen, entpuppt sich nachher oben eine tolle Ruine, die gut in Schuss gehalten wurde. Vom Tal führt ein kleiner Weg nach oben, man kommt aber auch fast eben vom Ort her zur Ruine. Also durchaus auch Rollstuhl und Kinderwagen tauglich. Es gibt hier auch Räume die man für Veranstaltungen mieten kann. Außerdem gibt es verschiedene Veranstaltungen das Jahr über. Im Sommer gibt es an den Wochenenden immer Kaffee und Kuchen. Ein schönes Ausflugsziel. In der Ruine gibt es auch eine wunderschöne Kapelle, die noch eine originale Stuckdecke von 1735 hat.

Burgruine Hornstein - Bingen
Hightower2503
5/5

Schöner Ausflugsort mit historischem Charakter. Besonders Kinder lieben es zwischen den alten Gemäuern herumzulaufen und Ritter zu spielen. Man hat eine tolle Aussicht ins Tal und besonders zur Adventszeit, wenn der Weihnachtsmarkt hier stattfindet, bekommt das ganze eine besondere Note.

Burgruine Hornstein - Bingen
Sky N.
5/5

Sehr schöne Ruine die zu vielen Teilen noch begehbar ist. Es gibt immer wieder Veranstaltungen wie z.B. weihnachtliche Feste und Märkte. Die Ruine ist in dieser Zeit sehr schön ausgeleuchtet und mit Lagerfeuer und Fackeln versehen.
Es gibt Parkplätze so das die Burg in 5min Fußweg erreichbar ist. Auch liegt die Burg auf einem Rundweg und kann als Tagesziel angelaufen werden.

Burgruine Hornstein - Bingen
Mia S.
5/5

Eine wirklich tolle Ruine, die es lohnt zu besuchen. Die Ruine liegt gut versteckt und ist nur von einer Seite vom Tal aus zu sehen. Wurden auf sie auch nur bei der Durchfahrt aufmerksam. Unter der Woche ist es sehr ruhig auf Burg Hornstein, am Wochenende ist dann mehr los, jeden Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen im alten Gemäuer (im Sommer), außerdem kann man die Räumlichkeiten der Ruine für Feste oder sonstige Veranstaltungen mieten. Es gibt auch noch eine alte Schmiede, welche auch zu Showzwecken hin und wieder betrieben wird. Vom Ort her kommt man Ebenerdig in die Burg. So ist sie auch barrierefrei erreichbar.

Burgruine Hornstein - Bingen
Gerhard S.
5/5

Ein wunderschöner Ort. Schwach besucht, aber es lohnt sich. Schon wegen der schönen Kapelle. Parken im Ort auf der Wiese möglich. Von dort sind es ca. 200m bis zur Ruine.

Burgruine Hornstein - Bingen
Karin B.
5/5

Gut erhalten, wird renoviert, schöner Ausblick aufs Tal

Burgruine Hornstein - Bingen
Sandra B.
4/5

Parken auf einer Wiese ein paar Meter unterhalb der Ruine (ausgeschildert), es besteht auch die Möglichkeit, etwas schlechter laufende Menschen unmittelbar davor raus zu lassen (Wendekreis).
Ruine frei zugänglich mit liebevollen Details ausgestattet, für Kids ein kleines Abenteuer, tolle Aussicht garantiert. Im Sommer wohl ein Kiosk, weil da was stand von Postkarten, die man erwerben kann.

Go up