Burg Rheinfels - St. Goar

Adresse: Schlossberg 47, 56329 St. Goar.
Telefon: 067417753.
Webseite: stadt-st-goar.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4243 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burg Rheinfels

Burg Rheinfels Schlossberg 47, 56329 St. Goar

⏰ Öffnungszeiten von Burg Rheinfels

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Burg Rheinfels - Eine historische Sehenswürdigkeit in St. Goar

Burg Rheinfels ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit in St. Goar, die für ihre reiche Geschichte und ihren wunderschönen Aussichtspunkt bekannt ist. Die Burg befindet sich auf dem Schlossberg und ist mit der Adresse Schlossberg 47, 56329 St. Goar zu finden. Unter der Telefonnummer 067417753 ist es möglich, weitere Informationen zu erhalten. Die offizielle Webseite ist stadt-st-goar.de. Zu den Spezialitäten der Burg zählen nicht nur ihre historische Bedeutung und Aussicht, sondern auch das Ambiente und die Atmosphäre.

Andere interessante Daten, die für Besucher von Interesse sein könnten, sind die Service/Leistungen vor Ort, der rollstuhlgerechte Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC. Die Burg ist auch familien- und LGBTQ+-freundlich. Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen bei insgesamt 4243 Bewertungen.

Die Burg Rheinfels ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Der Weg durch den Hanggarten ist toll und bietet einen schönen Spaziergang. Die Burg selbst befindet sich im Umbau und ist derzeit schwierig zu besichtigen. Allerdings gibt es Pläne, die Burg in den kommenden Jahren wieder für Besucher geöffnet zu haben. Die öffentlichen Toiletten vor Ort sind ebenfalls beeindruckend und verdienen einen kleinen Obolus. Der Biergarten im Schlosshof ist momentan geschlossen, aber es gibt Pläne, ihn in der Zukunft wieder zu öffnen.

Warum Burg Rheinfels einen Besuch wert ist

  • Historische Bedeutung und reiche Geschichte
  • Beeindruckender Aussichtspunkt
  • Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
  • LGBTQ+- und familienfreundlich
  • Durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business

👍 Bewertungen von Burg Rheinfels

Burg Rheinfels - St. Goar
Eberhard U.
4/5

Der Weg dahin durch den Hanggarten ist toll. Die Burg selber ist "unter construction " . Und daher zurzeit schwierig zu besichtigen.
Die ÖFFENTLICHEN Toiletten sind der Knaller und da darf man ruhig mal n Euro in die Klokasse spendieren.
Schade, dass der Biergarten im Schlosshof nicht geöffnet war.

Burg Rheinfels - St. Goar
Ulrike B.
5/5

Wird gerade, d.h. noch bis 2028, saniert/restauriert, d.h. einige Absperrungen und Gerüste (deshalb vermutlich auch der vergleichsweise niedrige Eintrittspreis), aber lohnt sich auf jeden Fall:
Eine historisch bedeutsame Burg(ruine) mit informativem Museum: Mein Favorit ist Philip II., Beiname "Der Durstige", aber es ist einfach alles sehr gut erklärt. Sagenhafter Ausblick vom Turm!
Steiler Weg nach oben, wenn man zu Fuß ist, wer nicht gut zu Fuß ist, nimmt besser entweder das Auto oder den Shuttlebus.

Burg Rheinfels - St. Goar
Matthias S.
3/5

Schöner Blick vom erhaltenem Turm. Da dieses eine Burgruine ist, sind viele Teile zerstört worden. Vieles gibt es nicht mehr, viele Steine wurden damals verkauft zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Bei gutem Wetter hat man einen schönen Ausblick auf den Rhein und die umliegenden Orte St. Goar und St. Goarshausen auf der anderen Uferseite des Rheins.

Burg Rheinfels - St. Goar
Wolfgang E.
4/5

Leider zur Zeit eingeschränkt begehbar, doch man sieht Fortschritte bei der Renovierung.
Das Burgmuseum wurde um eine Video Darbietung erweitert, man merkt schon dass es vorwärts geht. Ich bin schon auf meinen
nächsten Besuch gespannt.
Vielleicht kann man dann ja wieder alles begehen(Turm, Katakomben, Runden unter der Burg etc).

Burg Rheinfels - St. Goar
Ralf W.
5/5

Sehr beeindruckende Burg 🏰 mit sehr großem Charme und historischen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das größte in Fels gehauene Weinfass der Welt mit 200.000 Liter oder die berühmte Uhrturm. Absolut empfehlenswert!

Burg Rheinfels - St. Goar
Frank H.
5/5

Große Burganlage. Ein großer Teil ist gut erhalten. Dort befindet sich ein Souvenirladen, ein Restaurant und ein Hotel. Ein weiterer großer Teil ist teilweise gut erhalten. Dort befindet sich ein Museum. Andere Bereiche sind Ruinen, die aktuell teilweise wegen Bauarbeiten abgesperrt sind.
Von der Burg aus hat man einen tollen Ausblick auf den Rhein.
Lustig ist die Einrichtung der Toiletten.
Ein Besuch der Burganlage lohnt sich auf jeden Fall.
Parkplätze gibt es direkt an der Burg.

Burg Rheinfels - St. Goar
André M.
5/5

Eine wirklich schöne Burg die gerade etwas aufgemöbelt wird (Stand Q1.2025). Es gibt ein Museum und ein Restaurant direkt an bzw in der Burg.

Burg Rheinfels - St. Goar
Sebastian K.
5/5

Wir haben mit unserem Neffen die Burg besucht und auch an einer Führung teilgenommen. Man kann einen Teil der Burg inkl. einem Museum auf eigene Faust erkunden. Die Führung ist sehr interessant und man entdeckt noch vollkommen andere Ecken der Burg, welche nur bei einer Führung zugänglich sind. Schnell spürt man, wie einen die Begeisterung unseres Guides Herrn Kai Oliver M. für die Thematik und die geschichtlichen Ereignisse ergreift. Dieser bindet Kinder sehr liebevoll in die Führung mit ein. Die Führung dauert circa eine Stunde. Die Eintrittspreise sind mehr als fair. Die Burg ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Go up