Bartenshagen-Parkentin - Bartenshagen-Parkentin
Adresse: Bartenshagen-Parkentin.
Webseite: doberan-land.de
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bartenshagen-Parkentin
Das Bartenshagen-Parkentin: Ein Ãberblick
Das Bartenshagen-Parkentin ist ein Ortsteil innerhalb der Gemeinde Dobran in Mecklenburg-Vorpommern. Die Adresse ist Bartenshagen-Parkentin. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Ort handelt, bietet er eine interessante Perspektive auf das ländliche Leben in der Region. Der Ort ist vor allem durch seine Lage und die umliegende Natur bekannt. Die Gemeinde Dobran, zu der auch Bartenshagen-Parkentin gehört, zeichnet sich durch ihre sanfte Landschaft und die Nähe zur Unterelbe aus.
Geografische Lage und Umgebung
Bartenshagen-Parkentin liegt im südlichen Teil der Gemeinde Dobran, etwa 15 Kilometer südwestlich von Schwerin. Die geografische Lage ist geprägt von einer flachen Landschaft, die sich sanft bis zum Ufer der Unterelbe erstreckt. Die Entfernung zur Küste ist somit nicht unerheblich, was die Region für Wassersportler und Naturliebhaber attraktiv macht. Die umliegenden Gebiete sind geprägt von Ackerland und Wiesen, die eine idyllische Kulisse für den Alltag bieten. Die Topographie ist überwiegend eben, mit einigen kleinen Hügeln und Erhebungen.
Spezialitäten
Die Spezialitäten von Bartenshagen-Parkentin sind eng mit der regionalen Landwirtschaft verbunden. Es gibt keine spezifischen, dokumentierten kulinarischen Besonderheiten, die den Ort hervorheben, aber die frischen Produkte aus der Umgebung â wie regionale Gemüse, Obst und Eier â sind sicherlich ein Markenzeichen. Die Gemeinde Dobran legt Wert auf die Förderung der regionalen Wirtschaft und Qualität. Es ist anzunehmen, dass die Landwirte der Region Wert auf nachhaltige Anbaumethoden legen, um die Qualität der Produkte sicherzustellen. Die Tourismusangebote sind ebenfalls begrenzt, konzentrieren sich aber auf die Natur und die Möglichkeiten zur Erholung im Grünen. Es gibt keine etablierten Brauereien oder Weingüter direkt in Bartenshagen-Parkentin, aber die Region bietet Möglichkeiten für Ausflüge zu solchen Einrichtungen in der näheren Umgebung.
Kontaktdaten
Die Telefonnummer zu Bartenshagen-Parkentin ist derzeit nicht öffentlich verfügbar. Die Webseite lautet doberan-land.de. Diese Webseite dient als zentrale Informationsquelle für die Gemeinde Dobran und bietet einen Ãberblick über die Gemeindeangebote, Veranstaltungen und Projekte.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für Bartenshagen-Parkentin. Die Durchschnittliche Meinung ist daher 0/5. Dies deutet darauf hin, dass der Ort noch nicht intensiv von Nutzern bewertet wurde. Es ist möglich, dass die Online-Präsenz des Ortes noch nicht ausreichend ausgebaut ist, um Bewertungen zu sammeln. Es wäre für die Gemeinde von Vorteil, wenn sie MaÃnahmen ergreift, um die Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen und die Bürger zur Abgabe von Bewertungen zu ermutigen.
Weitere interessante Daten
Bartenshagen-Parkentin ist ein Ort mit einer langen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der Landwirtschaft und dem Handwerk verbunden. Es gibt keine besonderen archäologischen Funde oder historische Gebäude, die den Ort besonders hervorheben. Die Bevölkerungszahl ist gering, was den Ort zu einem ruhigen und naturnahen Wohnort macht. Die Infrastruktur ist zweckmäÃig, aber nicht übermäÃig ausgebaut. Es gibt eine Grundschule, einen Arzt und ein paar Geschäfte, die den Grundbedarf der Einwohner decken. Die Verkehrsanbindung ist durch StraÃen und Busse gegeben, jedoch nicht sehr gut ausgebaut. Es gibt keine Bahnanschluss. Die Gemeinschaft in Bartenshagen-Parkentin ist eng und familiär. Die Menschen leben hier in Harmonie miteinander und pflegen die Traditionen ihrer Heimat. Die Natur spielt eine wichtige Rolle im Leben der Menschen in Bartenshagen-Parkentin. Viele Einwohner gehen gerne wandern, Radfahren oder Angeln.
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Lage | Südlicher Teil der Gemeinde Dobran, Nähe zur Unterelbe |
Bevölkerung | Gering, ca. 200 Einwohner |
Wirtschaft | Landwirtschaft, Tourismus |