Aussichtspunkt Werlauer Pilz - St. Goar
Adresse: Unnamed Road,56329, St. Goar.
Webseite: hunsrueck-mittelrhein.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Aussichtspunkt Werlauer Pilz
⏰ Öffnungszeiten von Aussichtspunkt Werlauer Pilz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Aussichtspunkt Werlauer Pilz: Ein unvergesslicher Besuch in St. Goar
Der Aussichtspunkt Werlauer Pilz in St. Goar ist ein beliebtes Ziel für Besucher der gesamten Hunsrück-Mittelrheintäler. Er bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf den Rhein und das umliegende Tal, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die zu Entspannung und Genuss einlädt. Die Spezialitäten dieses Ortes sind vor allem die einzigartige Aussichtsplattform in Form eines Pilzes, die seinen Namen trägt und für unvergessliche Momente sorgt.
Lage und Erreichbarkeit
Die genaue Adresse des Aussichtspunkts ist Unnamed Road, 56329 St. Goar. Die Lage ist strategisch gewählt, um einen optimalen Blick auf den Rhein zu gewährleisten. Der Standort ist für Besucher gut erreichbar. Es gibt einen nahegelegenen Parkplatz, der ausreichend Platz für die Fahrzeuge der Besucher bietet. Die Nähe zum Fluss ermöglicht zudem kurze Spaziergänge entlang des Ufers und die Möglichkeit, die frische Luft zu genieÃen. Die Anfahrt ist mit dem Auto problemlos möglich, und für FuÃgänger und Radfahrer gibt es entsprechende Wege, um den Aussichtspunkt zu erreichen.
Beschreibung und Ausstattung
Der Aussichtspunkt ist als ein markanter, pilzförmiger Pavillon gestaltet, der den Blick auf das Rheintal dominiert. Dieser ungewöhnliche Aufbau macht ihn zu einem besonderen Wahrzeichen der Region. Neben dem Pilz gibt es weitere Sitzmöglichkeiten, wie Bänke und Rastplätze, die den Besuchern eine angenehme Umgebung bieten. Ein Geländer sichert den Abstieg zum Rhein und sorgt für Sicherheit. Die Gestaltung des Ortes ist liebevoll und detailverträglich, was sich in der hochwertigen Ausstattung widerspiegelt. Die Kinderfreundlichkeit des Ortes wird durch den sicheren Abstieg und die vielen Möglichkeiten zur Erkundung der Umgebung unterstrichen. Es gibt Flächen, auf denen sich Kinder austoben können, und die Aussichtsplattform ist auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Die Aussicht
Die Aussicht vom Aussichtspunkt Werlauer Pilz ist schlichtweg spektakulär. Man hat einen weiten Panoramablick auf den Rhein, das umliegende Tal und die sanften Hügel der Hunsrück-Mittelrheintäler. Insbesondere bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist die Aussicht noch beeindruckender. Die Farben des Himmels und des Flusses verschmelzen zu einem atemberaubenden Schauspiel. Die Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen zu genieÃen, ist ein Hauptgrund für den Besuch dieses Ortes. Die Ruhe und Abgeschiedenheit tragen zusätzlich zur Entspannung bei.
Weitere interessante Daten
- Bewertungen: Das Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
- Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6 von 5 Sternen.
- Natur pur: In der Nähe des Aussichtspunkts gibt es Pferde und Hochstände, die zu Erkundungen einladen.
- Rastmöglichkeiten: Neben dem Pilz gibt es weitere Bänke und Rastplätze für eine entspannte Pause.
Der Aussichtspunkt Werlauer Pilz ist mehr als nur ein Aussichtspunkt â er ist ein Ort der Begegnung, der Entspannung und der Naturerfahrung. Er lädt zu unvergesslichen Momenten ein und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Schönheit der Hunsrück-Mittelrheintäler. Die Kombination aus atemberaubender Aussicht, besonderer Architektur und angenehmer Atmosphäre macht diesen Ort zu einem Muss für jeden Besucher der Region. Die Webseite zu diesem Ort finden Sie unter hunsrueck-mittelrhein.de.