Römerschiff Lusoria Rhenana - Neupotz
Adresse: Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte, 76777 Neupotz.
Webseite: lusoriarhenana.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 143 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Römerschiff Lusoria Rhenana
⏰ Öffnungszeiten von Römerschiff Lusoria Rhenana
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
In der Gemeinde Neupotz, gelegen in der Umgebung von Rüdesheim am Rhein, wird eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit bewahrt: das Römerschiff Lusoria Rhenana. Dieses Projekt, initiiert und betrieben vom Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte, erlaubt es, eine rekonstruierte römische Schiffsmaschine hautnah zu erleben. Das Schiff, das imposant und detailgetreu gestaltet ist, ruht derzeit im Wasser, bietet aber trotzdem eine beeindruckende Perspektive auf antike Technik und römische Präsenz am Rhein.
Die Geschichte und Technik des Schiffes
Die Lusoria Rhenana ist eine Rekonstruktion eines sogenannten 'Tibersegels', eines antiken Schiffes, das mit einer Kurbelanlage (Tympanum) angetrieben wurde. Das Original, das im Mittelalter verloren ging, wurde auf der Grundlage antiker Beschreibungen und Funde rekonstruiert. Besucher*innen haben die Möglichkeit, die funktionierende Anlage zu bewundern und sich so einen Eindruck von den technischen Fähigkeiten der Antike zu verschaffen. Es handelt sich nicht nur um eine historische Attraktion, sondern auch um eine lebendige Umweltbildungseinrichtung, die die Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Technik und Natur thematisiert.
Standort und Umgebung
Der Adresse des Projekts, Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte, 76777 Neupotz, zeigt, dass es sich um eine kleine Gemeinde in der Nähe von Rüdesheim am Rhein handelt. Diese Region am Rhein bietet eine idyllische Kulisse für das Schiff und ermöglicht eine Verbindung zur umliegenden Landschaft und Geschichte. Das Schiff befindet sich direkt am Wasser, was die Visualisierung und das Verständnis seiner technischen Besonderheiten erleichtert. Die Umgebung lädt dazu ein, die Schönheit des Flusses und die Region zu genießen.
Empfohlenes Verhalten und Besuchsplanung
Für einen reibungslosen Besuch wird empfohlen, Tickets möglichst vorab zu kaufen. Dies erhält den Besucherstrom kontrolliert und vermeidet Wartezeiten vor Ort. Auch auf die Kinderfreundlichkeit des Projekts sollte hingewiesen werden: Durch das praktische Anfassen und Betrachten von technischen Details kann auch die jüngere Generation für Geschichte und Technik gewonnen werden.
Erfolgsbilanz und Bewertungen
Die Popularität des Römerschiff Lusoria Rhenana zeigt sich in den Bewertungen auf Google My Business. Mit insgesamt 143 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 wird die Einrichtung von Besucher*innen sehr positiv aufgenommen. Besucher schätzen die authentische Rekonstruktion, die Bildungsinhalte und die einzigartige Möglichkeit, antike Technik in dieser Form zu erleben. Der positive Resonanzfrequenz unterstreicht die Qualität und Attraktivität des Projekts.
Weitere Angebote und Informationen
Neben der reinen Schiffsbetrachtung bietet das Lusoria Rhenana auch educative Angebote, die tiefergehend in die römische Geschichte und Technologie einsteigen lassen. Weitere Informationen, Tickets und eine detaillierte Adresse sind unter der Webseite: lusoriarhanana.de zu finden. Besucher*innen können sich dort über spezifische Führungen, Workshops oder Sonderangebote informieren.