Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald

Adresse: Obermoos 1, 6632 Ehrwald, Österreich.
Telefon: 56732309.
Webseite: zugspitze.at
Spezialitäten: Bergbahn, Sehenswürdigkeit, Transportdienst.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5885 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Tiroler Zugspitzbahn

Tiroler Zugspitzbahn Obermoos 1, 6632 Ehrwald, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tiroler Zugspitzbahn

  • Montag: 08:40–16:40
  • Dienstag: 08:40–16:40
  • Mittwoch: 08:40–16:40
  • Donnerstag: 08:40–16:40
  • Freitag: 08:40–21:30
  • Samstag: 08:40–16:40
  • Sonntag: 08:40–16:40

Tiroler Zugspitzbahn – Die legendäre Bergbahn im Herz von Tirol

Die Tiroler Zugspitzbahn ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten im südlichen Österreich. Sie bietet nicht nur eine einzigartige Fahrgelegenheit zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge und Täler. Die Bahnstation befindet sich in Ehrwald, einer malerischen Gemeinde im Bezirk Reutte in Tirol, und ist ideal für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Adresse: Obermoos 1, 6632 Ehrwald, Österreich
Tel: 56732309
Web: www.zugspitze.at

Spektakuläre Fahrt zur Zugspitze

Die Tiroler Zugspitzbahn ist nicht nur eine moderne und komfortable Möglichkeit, den höchsten Berg Deutschlands zu erreichen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Mit einer Länge von 10,3 Kilometern und einer Höhendifferenz von 1.273 Metern ist die Strecke eine der längsten und steilsten in Europa. Die Bahn verfügt über zwei Teilstrecken: einen Zahnradbaukasten-Bergbau mit einer Steigung von 12 % und einen Tunnel mit einer Länge von 4.150 Metern.

Die Gondelbahnen bieten Platz für bis zu 80 Personen und bieten einen einzigartigen Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Im Sommer bietet die Fahrt eine atemberaubende Aussicht auf die blühenden Alpenwiesen und Berge, während im Winter die schneebedeckten Gipfel und Pisten zum Erstrahlen bringen.

Service und Komfort

Die Tiroler Zugspitzbahn setzt auf den Komfort ihrer Gäste und bietet verschiedene Services vor Ort. So ist der Zugang für Rollstuhlfahrer möglich und es gibt auch einen barrierefreien Parkplatz für ihre Fahrzeuge. Die Bahnstation selbst ist mit einem modernen und freundlichen Ambiente ausgestattet, das eine entspannte Atmosphäre für die Reisenden schafft.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Tiroler Zugspitzbahn hat sich in den letzten Jahren als einer der besten und beliebtesten Bergbahnen in Tirol etabliert. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt dies das hohe Niveau der Zufriedenheit der Gäste. Viele Besucher schwärmen von der einzigartigen Fahrt und der atemberaubenden Aussicht, die sie erwartet. Sie empfehlen die Bahn für alle Altersgruppen, da sie sowohl familienfreundlich als auch für Paare und Einzelpersonen geeignet ist.

Einige Besucher empfehlen, sich auf die Fahrt vorzubereiten und gut eingehullaufen zu sein, da die Fahrt bei voller Kapazität relativ eng sein kann. Auch das Tragen von warmen Kleidung im Winter wird empfohlen, um den kalten Wind auf der Gipfelwiese zu widerstehen.

Die Tiroler Zugspitzbahn ist mehr als nur eine Bahnfahrt – es ist ein Erlebnis, das die Schönheit der Alpen in all ihrer Pracht zeigt und in Erinnerung bleibt. Ob im Sommer, um die grünen Wiesen und blühenden Blumen zu bestaunen, oder im Winter, um die schneebedeckten Gipfel zu erkunden, die Tiroler Zugspitzbahn ist ein Muss für jeden Besucher Tirols.

👍 Bewertungen von Tiroler Zugspitzbahn

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
Al E. M.
5/5

Egal ob Sommer oder Winter, Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, immer wieder ein Highlight.

Es gibt viele Parkplätze und klar muss man bei exklusiven Veranstaltungen auch etwas Zeit einplanen oder etwas früher ankommen.

Es lohnt sich auf jeden Fall für die ganze Familie

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
Bilyana W.
5/5

Die Bahn ist sehr modern und die Sicht einmalig. Mit bis zu 80 Menschen in der Gondel kann es kuschelig werden. Da die Fahrt nicht lange dauert und die Sicht wunderschön ist, lohnt es sich auf jeden Fall. Gut anziehen sollte man sich auch, weil da oben der Winter herrscht ❄️❄️❄️

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
C T.
5/5

Hatten Glück mit dem Parkplatz (5€ für den ersten Tag) und gleich erste Bahn bekommen. Wetter war auch top. Alles prima, einzig der Fahrpreis tat weh (63,50 € pro Person hoch und runter).

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
Anna F.
5/5

Eine tolle Erfahrung! Die Aussichten sind atemberaubend 😍 Oben auf der Zugspitze gibt es Innenbereiche, wo man mit dem tollen Ausblick Essen und trinken kann. Ziehen Sie sich gut an, da oben Schnee liegt und sehr windig ist!

Es ist nicht günstig, aber es lohnt sich! Für eine 4-köpfige Familie haben wir 149€ für Hin- und Rückweg bezahlt. Seilbahn von Eibsee (deutsche Seite) war ca.25€ teuerer.
Wir waren direkt morgen früh da, es gab keine Schlangen. Die Kasse ist draußen - man kann die Tickets vor Ort oder alternativ online kaufen (als wir da waren, hatten sie ein Problem mit System und man musste die online Tickets ebenfalls an der Kasse einlösen). Parkplatz 5€ Tag.

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
Tilo S.
5/5

Sehr zu empfehlen gerade wenn man das Fondue Abendessen gebucht hat. Aussicht Top. Sonnenuntergang ein Traum...und die letzte Talfahrt mit musikalischer Begleitung....ein sehr erfolgreicher Abend.

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
Marko S. (.
5/5

Angenehm und alles sauber. Das Personal am Verkauf und auch in der Gondel ist hilfsbereit und freundlich. Die Gondeln sind sauber und gut gelüftet. Einfach eine Reise wert um einmal die Zugspitze zu besuchen.

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
Herr W.
5/5

Ein wunderschönes Abenteuer mit traumhaften Ausblick. Ein Muss für jedermann. Wir waren Ende April vor Ort. Man konnte noch gut Ski und Schlitten fahren. Preise in den Lokalen nicht teurer als am Fuß. Jederzeit wieder 👌

Tiroler Zugspitzbahn - Ehrwald
Doris K.
5/5

Sehr zu empfehlen, jedoch sehr teuer! Haben zu dritt fast 150 Euro für die Fahrt rauf und runter bezahlt, aber die Aussicht wiegt alles wieder auf.

Go up